Das bayerische Bäckerhandwerk sagt ein herzliches Willkommen!
Über 2000 bayerische Handwerksbäcker sorgen täglich für einen mit Brot und Backwaren gedeckten Tisch. Wir unterstützen unsere Innungsbäcker, vertreten ihre Interessen und schaffen wichtige Bildungsangebote!
Wir backen Zukunft!
Aktuelles

Die richtigen Weichen stellen

Brezen für den Karneval in Rio

Artikel 153 Schutz der Klein- und Mittelstandsbetriebe

Eine wahre Meisterleistung – Verleihung Goldene Meisterbriefe

#MutZurHilfe – Bäckerhandwerk und Krisendienste Bayern setzen sich gemeinsam für Soforthilfe in seelischer Not ein

Ehemalige Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner zu Gast in der Dachauer Bäckerei Denk

Willst du Bäcker werden?

Backen für Müller

Die besten Bäcker Bayerns – Ministerpräsident Dr. Markus Söder überreicht den Staatsehrenpreis

#Alarmstufe-Brot - Ernährungshandwerke überreichen Forderungspapier an den bayerischen Staatsminister Dr. Florian Herrmann

Deutsche Meisterschaft der Bäckerjugend in Weinheim: Nachwuchs überzeugt mit beeindruckenden Leistungen

Biobäckerei Wagner als „Local Hero“ unter den Finalisten für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Am Ende bleibt nur noch der Marsch nach Berlin - Protest der Bäcker gegen die hohen Energiepreise

Sieger des bayerischen Landeswettbewerbs

Politiker stellen sich dem Gespräch mit Bäckerhandwerk

Ukraine Weihnachtstruck startet am 16. Dezember 2022

Aiwanger besucht Bäckerei-Neueröffnung

Bäckermeister/in (m,w,d) als Fachlehrer/in gesucht

Konditormeister/in (m,w,d) als Fachlehrer/in gesucht

„Wir können nicht einfach den Stecker ziehen"

Reinigungs- und Hauswirtschaftskraft (m/w/d) für den Schulbetrieb

Zurück zum Ursprung – Meisterkurs M82 besucht nach 50 Jahren die Lochhamer Akademie

Helfen hilft! Bäckermeister Reiner Dietl startet den zweiten Hilfskonvoi

Ausbildungsleiter/Verkaufsleiter als Fachlehrer (m/w/d) gesucht

Leidenschaftliches Wimpernschlagfinale

Es ist nicht 5 vor 12, sondern 5 nach 12

Bäckermeister Steffen Mergenthaler wirbt erfolgreich für Unterstützung durch die lokale Politik

Frischgebacken und startklar für die Zukunft: Die neuen Bäckermeisterinnen und Bäckermeister aus Lochham

Nahversorgung der Zukunft

Wer Profi werden will, braucht Training

Neues Lernmodul im Meisterkurs: Ökolandbau

Delegation der Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks im Rathaus

Verbandstag der bayerischen Innungsbäcker
Aktuelle Seminare
Pressemitteilungen

Leidenschaftliches Wimpernschlagfinale

Brezen für den Karneval in Rio

#MutZurHilfe – Bäckerhandwerk und Krisendienste Bayern setzen sich gemeinsam für Soforthilfe in seelischer Not ein

14 neue Bäckermeisterinnen und Bäckermeister aus Lochham

Backen im Krieg - Reiner Dietl und der LIV besuchen eine ukrainische Bäckerei und Konditorei

IHM München – YoungGeneration Schülerinnen und Schüler erobern den Stand des bayerischen Bäckerhandwerks

Der Ukraine Weihnachtstruck startete am 4. Adventswochenende in die Ukraine

Bäckerhandwerk wehrt sich geschlossen gegen die Energiepreise - Obermeistertagung der bayerischen Bäcker in Langenzenn

Helfen hilft! - Reiner Dietl und sein Team bleiben am Ball
