Konditormeisterkurs für Bäckermeister an der Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks

Das Kursangebot richtet sich ausschließlich an Bäckermeister!

Der Konditormeisterkurs KM 02
startet am 20.10.2025 und endet voraussichtlich am 05.03.2026

Unten finden Sie das Formular zur Online-Anmeldung. 

Entdecken Sie den Meisterkurs für Konditoren! Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten und perfektionieren Sie Ihr Handwerk mit unserem spezialisierten Kursangebot.

 

Kursdetails im Überblick:

  • Zielgruppe: Ausschließlich Bäckermeisterinnen und Bäckermeister
  • Start: 20. Oktober 2025
  • Ende: 20. März 2026 (voraussichtlich)
  • Kursformat: Kompaktkurs mit hohem Praxisanteil (ca. 75%)
  • Ort: Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks, Josef-Schöfer-Str. 1, 82166 Gräfelfing
  • Kosten: 4150 Euro
  • Zugang: Alle Lerninhalte und Rezepte auch digital verfügbar

 Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Erwerb des zweiten Meistertitels in kürzester Zeit
  • Fokus auf prüfungsrelevante Inhalte
  • Individuelle Betreuung dank kleiner Kursgröße
  • Enge Verbindung von Theorie und Praxis
  • Top Dozentinnen und Dozenten sowie spezialisierte Gastdozenten
  • Erweiterte Karrierechancen im Handwerk, in der Ausbildung oder als Führungskraft
  • Flexibles Lernen durch digitale Lernmaterialien

Mit den Bereichen Fach-Praxis und Fach-Theorie bereiten wir Sie auf die praktische und theoretische Prüfung vor.

Dieses Angebot richtet sich exklusiv an Bäckermeister/innen, die bereits die Teile 3 und 4 der Meisterprüfung abgeschlossen haben. Der Kurs konzentriert sich daher auf die Teile 1 und 2 (Fachpraxis und Fachtheorie).

Praxis:

  • Zucker- & Schokoladenartistik
  • Kuvertüreverarbeitung & Pralinenherstellung
  • Herstellung von Massen, Creme- & Moussefüllungen
  • Herstellung von Torten, Petit Fours & Feingebäck
  • Eisherstellung
  • Modellieren von Marzipanfiguren
  • Gastro / kleine Küche

 Theorie:

  • Rohstoffkunde
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Fachzeichnen

Extras:

  • Exkursion zu Lubeca in Lübeck

 

Unser bewährtes Fachlehrerteam, ergänzt durch externe Referenten, vermittelt umfassendes Wissen und bereitet die Kursteilnehmer optimal auf die Prüfungen vor.

Weiterbildungskosten (Teil I und Teil ll) für den KM 01

Lehrgangsgebühren:  4.150 Euro
Lernmittel:                       400 Euro
Material/Rohstoffe:      1300 Euro

Prüfungsgebühren werden von der HWK gesondert berechnet

Verpflegung

Frühstück:                        375 Euro
Mittagessen:                    850 Euro


Bei Anmeldung ist eine Anzahlung von 1000 € zu leisten.


Stornierung nach Anmeldung innerhalb von 14 Tagen per Email an 
lochhambaecker-bayernde

Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und insbesondere die Information über das Widerrufsrecht, das Ihnen als Verbraucher eingeräumt wird (Paragraph 9). Hier geht es zu den AGB.

Wir empfehlen Ihnen, während des gesamten Kurses in unserem hauseigenen Internat zu übernachten. Da unsere Kapazitäten begrenzt sind, bitten wir Sie, Ihre Übernachtungswünsche im Voraus anzufragen.

Übernachtung:  2.100 Euro
Abendessen:         395 Euro