Konditormeisterkurs für Bäckermeister an der Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks
Das Kursangebot richtet sich ausschließlich an Bäckermeister!Der Konditormeisterkurs KM 02
startet am 20.10.2025 und endet voraussichtlich am 05.03.2026
Unten finden Sie das Formular zur Online-Anmeldung.
Exklusiv für Bäckermeister!
Entdecken Sie den Meisterkurs für Konditoren! Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten und perfektionieren Sie Ihr Handwerk mit unserem spezialisierten Kursangebot.
Mit den Bereichen Fach-Praxis und Fach-Theorie bereiten wir Sie auf die praktische und theoretische Prüfung vor.
Dieses Angebot richtet sich exklusiv an Bäckermeister/innen, die bereits die Teile 3 und 4 der Meisterprüfung abgeschlossen haben. Der Kurs konzentriert sich daher auf die Teile 1 und 2 (Fachpraxis und Fachtheorie).
Teil 1
Zu den Schwerpunkten zählen
Schaustücke (Zucker, Schokolade), Baumkuchen, Teegebäcken, Pralinen, Petit Fours, Pikante Fours, Dessertvariationen, Speiseeis, Marzipanfiguren, Gastro und kleine Küche
Teil 2
Alle theoretischen Handlungsfelder zur Überprüfung der fachtheoretischen Kenntnisse decken eine Vielzahl wichtiger Themen ab. Dazu gehören: Rohstoff- und Warenkunde, Gestaltung- und Herstellungsverfahren, Auftragsabwicklung sowie Betriebsführung und Organisation
Unser bewährtes Fachlehrerteam, ergänzt durch externe Referenten, vermittelt umfassendes Wissen und bereitet die Kursteilnehmer optimal auf die Prüfungen vor.
Weiterbildungskosten (Teil I und Teil ll) für den KM 01
Lehrgangsgebühren: 4.150 Euro
Lernmittel: 400 Euro
Material/Rohstoffe: 1300 Euro
Prüfungsgebühren werden von der HWK gesondert berechnet
Verpflegung
Frühstück: 375 Euro
Mittagessen: 850 Euro
Bei Anmeldung ist eine Anzahlung von 1000 € zu leisten.
Stornierung nach Anmeldung innerhalb von 14 Tagen per Email an
lochhambaecker-bayernde
Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und insbesondere die Information über das Widerrufsrecht, das Ihnen als Verbraucher eingeräumt wird (Paragraph 9). Hier geht es zu den AGB.
Wir empfehlen Ihnen, während des gesamten Kurses in unserem hauseigenen Internat zu übernachten. Da unsere Kapazitäten begrenzt sind, bitten wir Sie, Ihre Übernachtungswünsche im Voraus anzufragen.
Übernachtung: 2.100 Euro
Abendessen: 395 Euro