Panettone – Italienische Backkunst mit Spezialist Daniel Kühne aus Luzern
Panettone ist ein traditioneller italienischer Weihnachtskuchen mit zarter, wattiger Krume und feinem Aroma. Seine Herstellung mit Lievito Madre, einem milden Weizensauerteig, verleiht ihm eine besondere Struktur, Frische und geschmackliche Tiefe.
Dienstag, 09.09.2025 von 09.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch, 10.09.2025 von 08.00 - 16.00 Uhr
Der Teig wird in mehreren Stufen geführt und mit hochwertigen Zutaten wie Butter, Eigelb und kandierten Früchten veredelt. Neben dem klassischen Panettone mit Rosinen und Orangeat erfreuen sich heute auch moderne Varianten großer Beliebtheit – etwa mit Pistaziencreme, Schokolade darüber hinaus werden Feingebäcke aus Brioche-Sauerteig, wie Zimtschnecken, Briocheblumen und Sonntagsweggen hergestellt.
Panettone bietet damit nicht nur handwerkliche Vielfalt, sondern auch eine attraktive Möglichkeit zur Profilierung in der Vorweihnachtszeit.




Folgende Themen stehen unter anderem auf dem Seminarplan:
- Einfluss der Rohstoffe auf das Endprodukt
- Welche Parameter müssen bei Panettone und Feingebäcken mit Sauerteig beachtet werden
- Herstellung von Panettone, Colomba di Pasqua, Feingebäck mit Sauerteig von A-Z
- verschiedene Füllungen und Toppings
- Tipps rund ums Backen von Panettone
Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks
Josef-Schöfer-Straße 1
82166 Gräfelfing
https://baecker-bayern.de/akademie/

Daniel KühneDozent Richemont Fachschule
- Bäckermeister
- Panettone-Spezialist
- Fachlehrer an der Richemont Fachschule in Luzern