#MutZurHilfe

Kooperation der bayerischen Innungsbäcker mit den Krisendiensten Bayern! Hilfe in Krisen, rund um die Uhr, professionell und vertraulich leisten die Krisendienste Bayern unter der Rufnummer 0800 / 655 3000.

Der Einkauf beim Bäcker ist für viele Menschen ein (fast) tägliches Ritual. Für diese Kunden sind Bäckereien oft soziale Treffpunkte. Kunden sind Menschen mit Emotionen, mit Sorgen, Ängsten und auch persönlichen Krisen.

Eine Trennung, der Tod eines Angehörigen, der Verlust des Arbeitsplatzes oder eine schwere Krankheit – all das kann eine Krise auslösen. Manchmal wird sie so belastend, dass sie nicht mehr allein oder mit Hilfe aus der Familie oder im Freundeskreis zu bewältigen ist. Und auch chronisch psychisch kranke Menschen können immer wieder in krisenhafte Situationen geraten, in denen sie qualifizierte Hilfe benötigen. Dies kann Betroffene und ihr soziales Umfeld vor große Herausforderungen stellen.

Hier helfen die Krisendienste Bayern 24 Stunden am Tag kostenlos unter der Telefonnummer 0800 / 655 3000.

Bäckereien sind ein Teil sozialer Strukturen in Städten und Gemeinden. In Kooperation mit dem bayerischen Bäckerhandwerk wenden sich die Krisendienst Bayern im Juli 2023 an die Kunden der Bäckereien. Denn Krisen können jeden treffen.

Im Aktionszeitraum werden die teilnehmenden Bäcker ihren Kunden Brot und Semmeln in Tüten packen, auf denen die Krisendienste kurz erklärt sind und die Rufnummer aufgeführt ist. Ziel ist es, die Krisendienste als Angebot an Menschen in seelischen und körperlichen Krisen bekannt zu machen.

Bayerische Innungsbäcker können sich zur Teilnahme anmelden. Verwenden Sie dazu das nachfolgende Anmeldeformular:

#MutZurHilfe - wir machen mit

Fragen beantworten wir gerne unter MutZurHilfebaecker-bayernde

 

 

 

_MutZurHIlfe_Rahmen.png