Semmelherstellung 4.0 über Gärverzögerung - Mit den Semmeln in die Championsleague

2-Tage-Seminar - Geben Sie nicht eines der letzten umsatzstärksten und wertschöpfungsreichsten Produkte aus Ihrer Hand an den Mitbewerb. Wir frischen Ihre Kenntnisse in Sachen Semmelherstellung wieder auf, geben Ihnen wertvolle Tipps und neue Technologien an die Hand, um die Semmelqualität in Anlehnung an die Mehlqualität über Gärverzögerung zu perfektionieren. Seminarzeiten Tag 1: 12.00 - 17.00 / Tag 2: 8.00 - 13.00 Uhr

2-Tages-Seminar
Mi./Do. 05./06.07.2023
12.00 - 17.00 Uhr / 08.00 - 13.00 Uhr

Semmeln mit unterschiedlichen Vorverquellungen gegenüber dem Referenzteig
  • mit Weizensauerteig
  • mit fermentiertem Weizenteig
  • mit Weizenpoolish
  • mit Weizenbiga
  • mit Weizenautolyseteig
  • mit Weizenaromastück
  • mit Weizenkochstück
Spezialsemmeln
  • Vollkornsemmeln
  • Riemische Semmeln, Maurer Laiberl
  • Mehrkornsemmeln
  • Halbgebackene Semmeln

Preis inklusive Snack & Seminarunterlagen, ohne Übernachtung

Startdatum:
05.07.2023 - 12:00
Enddatum:
06.07.2023 - 13:00
Kosten:
449,00 €
Kategorie:
Backtechnologie
Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein, werden Sie automatisch in einer Warteliste registriert.

Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks
Josef-Schöfer-Straße 1
82166 Gräfelfing
https://baecker-bayern.de/akademie/

Ansprechpartner:
Antje Hunger
lochham@baecker-bayern.de
08924414570

Henrik Passmann
Fachlehrer und Produktionsberater

Fachlehrer & Produktionsberater
Bäckermeister
Betriebswirt des Handwerks