Brotherstellung 4.0 über Gärverzögerung

2-Tage-Seminar - Teigherstellung, Aufarbeitung und Backen am gleichen Tag war gestern! Erfolg mit Gebäckqualität ist steuerbar. Das optimale Backergebnis entsteht aus optimierten Rezepturen, durchdachten und strukturierten Abläufen in die richtige Kältefraktionierung. Wir geben Ihnen Anregungen an die Hand, um Teigherstellung, Aufarbeitung und Backen zukünftig neu zu strukturieren. Seminarzeiten Tag 1: 12.00 - 17.00 / Tag 2: 8.00 - 13.00 Uhr

2-Tages-Seminar
Mi./Do. 22./23.03.2023
12.00 - 17.00 Uhr / 08.00 - 13.00 Uhr

Wir backen
  • Baguette, Vollkorn– und Roggenbrot im Kasten über Kühlhaus
  • Weizenmisch-, Roggenmischbrot und Ruchbrot über GV
  • Spezialbrote über Kühlhaus
  • Lagerteige langzeitgeführt über Kühlhaus
    • Ciabatta, Bürli
    • Geschöpftes Brot, Seelen
    • Wurzelbrote (hell & rustikal), Spezialteige (z.B. mit Chili / Schinken und Zwiebeln etc.
  • Unterbruchbackmethode

Preis inklusive Snack & Seminarunterlagen, ohne Übernachtung

Startdatum:
22.03.2023 - 12:00
Enddatum:
23.03.2023 - 13:00
Kosten:
449,00 €
Kategorie:
Backtechnologie
Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein, werden Sie automatisch in einer Warteliste registriert.

Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks
Josef-Schöfer-Straße 1
82166 Gräfelfing
https://baecker-bayern.de/akademie/

Ansprechpartner:
Antje Hunger
lochham@baecker-bayern.de
08924414570

Henrik Passmann
Fachlehrer und Produktionsberater

Fachlehrer & Produktionsberater
Bäckermeister
Betriebswirt des Handwerks