Brot & Bier

Eine Symbiose der ältesten Lebensmittel der Welt als Marketingidee für Bäcker.

Mi. 21.06.2023
9.00 - 17.00 Uhr

Deutschland ist Brot- und Bierland. Zielsetzung ist es, Begeisterung für die Kombination Brot und Bier zu wecken. Wir stellen die Gemeinsamkeiten, Historie, Besonderheiten, Trends und mögliche Marketingansätze in Verbindung beider Produkte dar. Das erreichen wir mit individuellen Kooperationen, Events, Verkostungen und Social Media-Möglichkeiten. Das Seminar weckt Neugierde durch das sensorische Interesse, spannende Tastings und Gruppenarbeiten.

Verkostungen:

  • Biere, die nach Brot schmecken
  • Biere, die mit Brot gebraut sind
  • Ungewöhnliche Bierstile zum Brot

Mittagessen, Bier und Brotverkostungen über den Tag verteilt.

Startdatum:
21.06.2023 - 09:00
Enddatum:
21.06.2023 - 17:00
Kosten:
349,00 €
Kategorie:
Konditorei und Snacks
Management
Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein, werden Sie automatisch in einer Warteliste registriert.

Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks
Josef-Schöfer-Straße 1
82166 Gräfelfing
https://baecker-bayern.de/akademie/

Ansprechpartner:
Antje Hunger
lochham@baecker-bayern.de
08924414570

Mareike Hasenbeck
Biersommeliere, Craftbier-Blog-Writerin, Bierjournalistin

Mareike Hasenbeck betreibt seit knapp zehn Jahren das wohl erste deutsche Craftbier-Blog 'feinerhopfen.com'. Als Biersommelière, sensorische Sachverständige für Bier und Member of the Institute of Masters of Beer ist sie Jury-Mitglied bei wichtigen internationalen Bier-Wettbewerben und Vorstandsmitglied beim 'International Craft Beer Award'.

Die Ayingerin arbeitet als freie Journalistin für verschiedene renommierte Medien, für die sie auch schon einige Storys über moderne Bäckereien sowie Bier und Brot geschrieben hat. Im Oktober 2017 wurde sie als beste Bierjournalistin im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet.

Im November 2021 gewann sie die Bronzemedaille bei der Deutschen Meisterschaft der Biersommeliers und bewies sich ein Jahr später als beste Frau rund um den Globus bei der Weltmeisterschaft.