
Backstubentechnik
Wichtiges Know How von A bis Z
Kompetenz ist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Unternehmensführung. Der Wissensschatz von Mitarbeitern sichert die Qualität und damit die Zufriedenheit der Kunden.
Moderne und effektive Backprozesse

Die. - Mi., 09.03. - 10.03.2021
12.00 - 17.00 Uhr / 08.00 - 13.00 Uhr
GERNE AUCH BEI IHNEN VORORT IM BETRIEB!
Teigherstellung, Aufarbeitung und Backen an einem Tag war gestern! Erfolg mit Gebäckqualität ist steuerbar. Wir geben Ihnen Anregungen an die Hand, um Teigherstellung, Aufarbeitung und Backen künftig neu zu strukturieren, um otimale Ergebnisse zu erzielen.
Qualität beginnt mit dem Teig

Mittwoch, 17.03.2021
09.00 - 17.00 Uhr
Bis ein perfektes Gebäckstück in Ihrer Ladentheke liegt, sind viele Stufen notwendig. Schon die allererste ist entscheidend: der Teig! Kompetenz, Verantwortung und das richtige Gefühl für das Produkt kennzeichnen einen guten Teigmacher.
Dinkel. Superfood aus Deutschland

Mi. / Do., 16./17.06.2021
12.00 - 17.00 Uhr / 08.00 - 13.00 Uhr
GERNE AUCH BEI IHNEN VORORT IM BETRIEB!
Alle 11 Minuten verlieben sich immer mehr ernährungsorientierte Kunden Backwaren mit Dinkel. Wir zeigen und geben Ihnen marktgerechte Rezepturen an die Hand, die sofort funktionieren.
Mehl, Wasser, Salz und sonst - nichts!

Mi. / Do., 08./09.07.2021
12.00 - 17.00 Uhr / 08.00 - 13.00 Uhr
Teigherstellung mit triebfähigen vorteigen über Spontangärungen auf Obstbasis liegen voll im Trend. Erfolg mit Gebäckqualität ist steuerbar. wir geben Ihnen Anregungen an die Hand, um Teigherstellung, Aufarbeitung und Backen neu zu strukturieren.
Unterbruchbackmethode

Mittwoch, 21.07.2021
12.00 - 17.00 Uhr
GERNE AUCH BEI IHNEN VORORT IM BETRIEB!
Optimieren Sie mit der Unterbruchbackmethode die sensorischen Eigenschaften Ihrer Backwaren und die Chargengrößen. Das optimale Backergebnis entsteht aus optimierten Rezepturen, durchdachten Abläufen und über die richtige Lagerung.
Sauerteig und Langzeitführung

Donnerstag, 30.09.2021
09.00 - 17.00 Uhr
Langzeitführung ist ein elementarer Baustein für die Qualität unserer Backwaren. Optimale Parameter und die richtige Säuremenge sind das Zünglein an der Qualitätswaage für die Sauerteigführung bei längererer Führung.
Der Sauerteig, der zu Ihnen passt

Donnerstag, 21.10.2021
12.00 - 17.00 Uhr
Sauerteigherstellung ist kein Buch mit sieben Siegeln... Aber der Erfolg der Gebäckqualität ist steuerbar. Wir erarbeiten mit Ihnen die optimale Sauerteigführung.